Tanze mit mir in den Morgen hinein!

Eine Gruppe von Senior*innen in Cottbus wird mit den Mitteln des zeitgenössischen Tanzes und des biografischen und performativen Theaters unter professioneller Anleitung ein Tanztheaterstück erarbeiten. Die Proben für das Stück sollen im März 2021 beginnen.

„Tanze mit mir in den Morgen“ befasst sich mit dem Thema Heimat und den individuellen Biographien der Mitwirkenden.

Tanze mit mir in den Morgen hinein!

Neben öffentlichen Auftritten sind Auftritte in Senioreneinrichtungen für den Herbst 2021 geplant. Durchgeführt wird das Projekt von Silke Bernard und Romy Fröhlich.

Im Anschluss an jede Vorstellung soll ein Abspann in Form einer Diskussionsrunde stattfinden.

Vorstellungen: Februar 2022, Tanzwerkstatt Cottbus, Karl-Liebknecht-Str.47b

Das Projekt ist wird gefördert vom Förderprogramm „Ideenwettbewerb Kulturelle Heimat Lausitz“ im Auftrag des MWFK mit Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) gefördert


Zur Eingewöhnung: Einzelhaft!

Eine Choreografie von Golde Grunske für 4 Tänzer*innen und einen Musiker.

Die Choreografie untersucht die Zustände im ehemaligen Durchgangsheim Bad Freienwalde (1968-1987) und setzt sich mit körperlicher Gewalt, Ohnmacht, entwürdigenden Aufnahmeritualen, Angst, Zwangssport, Methoden der Bestrafung aber auch Träumen und Hoffnung auseinander. TRAILER ansehen!

Die Produktion wird unterstützt von der Bundesstiftung Aufarbeitung!

Tanz: Juliane Bauer, Denise Noack, Kostis Spyrou, Christoph Viol

Musik: Konrad Jende

Choreografie/Konzept: Golde Grunske

Premiere: 3.10.2020, Menschenrechtszentrum Cottbus

weitere Vorstellungen: 7.10.2020, Alaunpark Dresden (Tanzwoche DD, gefördert mit Mitteln der Kultturstiftugn des Freistaates Sachsen)

8.10.2020, 12.00 Uhr Bad Freienwalde, Marktplatz (in Zusammenarbeit mit der LAKD)

In Zeiten wie diesen…

Eine Choreografie für 5 Tänzer*innen und 2 Musiker von Golde Grunske.

Die Choreografie setzt sich mit der derzeitigen Lebenssituation in der Lausitz auseinander. Aufgrund von Interviews enstand ein Stück, was u.a. die Fragen aufwirft: Was verstehe ich unter HEIMAT? Was sind meine Wünsche, Träume, Hoffnungen? Was löst das Wort STRUKTURWANDEL in mir raus? Sehe ich die Lausitz in einer Umbruchsituation? Sehe ich diese als positive Chance?  TRAILER

nächste Aufführung: 19.6.2020, 16.00 Uhr, dkw Cottbus

Die Aufführungen in 2020 wurden unterstützt von Möbel-Hoffmann Guben)

Foto: C. Schleifenbaum
Foto: C. Schleifenbaum
Foto: C.Schleifenbaum
Foto: C. Schleifenbaum
Javid Kooravand, Konrad Jende

alle Aufführungen:

UA: 20.9.19, Forst (Lausitz)

25.9.19, Hoyerswerda

26.9.19, Cottbus, Sachsendorfer Zelt

27.9.19, Cottbus, Erich-KästnerPlatz (wegen schlechtem Wetter: Stadthaus)

28.9.19, Großräschen, IBA Studierhaus

17.10.19, Guben

18.10.19, Lübbenau

25.10.19, Luckau, Kulturkirche

15.2.20, dkw, Cottbus

16.2.20, Wendische Kirche Senftenberg